Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, wie Sie Gebäudegrundflächen im städtischen Raum aus LiDAR Punktwolken automatisiert mit ERDAS IMAGINE extrahieren können. Da Punktwolken eine gängige Datengrundlage in Geo-Anwendungen sind, finden diese in vielen unterschiedlichen Applikationen Verwendung.
Ein Anwendungsbereich der Stadtkartierung ist die z. B. die Aktualisierung von GIS-Datenbanken, die Informationen zu Gebäuden beinhalten. Um hierbei ein effizientes Vorgehen zu sichern, werden aktuelle LiDAR-Scans oder Photogrammetrie Daten aus dem Stadtgebiet benötigt.
Das Video ist 5 Min. lang und in Deutsch eingesprochen. Erleben Sie, wie Sie mit dem Spatial Modeler in ERDAS IMAGINE den automatisierten Workflow für die Gebäudegrundflächen realisieren können.
Link zum Video "Gebäudegrundflächen aus LiDAR Punktwolken automatisiert mit ERDAS IMAGINE erfassen"