Der Wald in Deutschland leidet gravierend unter heißtrockenen Sommern, Schädlingen und Sturmschäden. Fernerkundliche Analysen zeigen besonders für Hessen eine enormeSchadkulisse. Wie groß die Schäden sind, wo sie sich befinden, welche Baumarten betroffen sind - all das lässt sich mit Sentinel-Daten und einer professionellen Prozesskette in der Datenauswertung zuverlässig überwachen. Dr. Manuel Weis vom HessenForst weist dies in einem neu publizierten Artikel nach und stellt seine Ergebnisse anschaulich dar.
Dr. Weis hat für die automatische Datenvorbereitung Sentinel Made Simple von GEOSYSTEMS genutzt. Für atmosphärische Korrektur, Wolkenmasken und Mosaiking kamen ATCOR Worfklow für IMAGINE und IMAGINE NoClouds zum Einsatz. Die Change Detection Analysen erfolgten mit ERDAS IMAGINE.
Lesen Sie hier den gesamten Bericht.
(veröffentlicht in der gis.Business, Ausgabe 1-2022)