Hinweise zum Abbestellen der e-GEONEWS finden Sie am Ende dieser E-Mail.
Sehr geehrte Frau Mustermann,
mit dieser letzten e-GEONEWS im Jahr 2017 bedanken wir uns herzlich
für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen und Ihr Interesse an
unserem Newsletter. Gerne sind wir auch im neuen Jahr für Sie da,
mit aktuellen Neuigkeiten zu Hexagon
Geospatial und GEOSYSTEMS Software, zu modernen
Geoinformations-Lösungen,
Veranstaltungen und Aktionen.
Bitte beachten Sie, dass das GEOSYSTEMS Büro vom 27. - 29. Dezember 2017 geschlossen
ist. Wir stellen in diesem Zeitraum unsere interne Büro-IT um und
sind telefonisch und per E-Mail nicht zuverlässig zu
erreichen. Ab dem 2. Januar läuft alles wieder wie gewohnt. Vielen
Dank für Ihr Verständnis.
Ihr GEOSYSTEMS-Team
 |
Verfügbarkeit
Software-Updates
Seit November sind neue Service Packs für ERDAS APOLLO, das Geodatenmanagement-Paket und für M.App X, die cloudbasierte
Unternehmenslösung für Verteidigungs-Worklows, verfügbar.
Das Release der Version 2018 für das Hexagon Power Portfolio (ERDAS
IMAGINE®,
GeoMedia®
etc.)
verschiebt sich leicht nach hinten und ist nun für
März 2018
angekündigt. Mit diesem Major Release wird auch ein neuer
Lizensierungsmechanismus eingeführt. Diese Umstellung nimmt
noch einige
Wochen Entwicklungszeit in Anspruch.
Download
von Updates vom Hexagon Geospatial Download-Portal
Kontakt: GEOSYSTEMS Support |
 |
End-of-life von ATCOR
für IMAGINE
ATCOR
für IMAGINE war für Jahrzehnte ein leistungsstarkes
Werkzeug für die
atmosphärische und topographische Korrektur von
Satellitendaten
innerhalb von ERDAS IMAGINE. Dieses Produkt hat mit der kommenden
Version ERDAS IMAGINE 2018 das Ende seines Lebenszyklus
erreicht und
wird nicht weiterentwickelt oder portiert.
Der seit Februar 2017 verfügbare, neue ATCOR Workflow für IMAGINE
ist die moderne, radikal verbesserte Alternative. Der ATCOR Workflow
arbeitet mit allen aktuellen Satellitendaten (z.B. Sentinel,
PlanetScope, WorldView-4 und TripleSAT), hat einen herausragenden neuen
Algorithmus für die Dunstentfernung und ist deutlich benutzerfreundlicher, z.B. werden Sensor-Metadaten automatisch
eingelesen.
ATCOR
für IMAGINE Kunden können zu besonderen
Migrations-Konditionen auf den ATCOR Workflow für IMAGINE
umsteigen.
Kontakt:
Barbara
Zehnder
|
 |
Das UGM aus der Sicht
eines Teilnehmers
Das GEOSYSTEMS User Group Meeting
als Forum für deutschsprachige Anwender von ERDAS IMAGINE, GeoMedia und ERDAS APOLLO
Anwender begeisterte die Teilnehmer mit spannenden Berichten aus der
Praxis, anschaulichen Beispielen für die neuen Smart M.Apps
und einem
gelungenem Rahmenprogramm.
Smart M.Apps machen Geoinformation zu
einem interaktiven dynamischen Erlebnis im Web und bieten neue
Analysemöglichkeiten. Die zahlreichen Live-Demos mit Smart M.Apps für
forstliche und andere Anwendungen stießen auf große Resonanz.
Wir danken den
Teilnehmern für ihr Kommen und sagen besonders allen Rednern und Rednerinnen
ein ganz
herzliches Dankeschön für ihre hochwertigen
Beiträge.
Wer könnte die Eindrücke von einer Konferenz besser
zusammenfassen als ein Teilnehmer. Frank Struwe hat in seinem GIS-Blog
seine Eindrücke vom UGM geschildert: Lesen
Sie hier den ganzen Artikel auf gispoint.de.
Kontakt:
Heike
Weigand |

|
Weihnachtsgrüße
Ein
aufregendes Jahr geht seinem Ende zu. Haben Sie alle erholsame und
friedliche Weihnachtstage im Kreise Ihrer Lieben! Nehmen Sie sich
Zeit für Muse und Genuss, dann können neue Herausforderungen
kommen. Das gesamte Team von GEOSYSTEMS wünscht Ihnen für das neue
Jahr viele glückliche Momente, Gesundheit und Erfolg.
Statt Weihnachtskarten unterstützt GEOSYSTEMS zum Jahreswechsel
eine soziale Einrichtung. In diesem Jahr geht unsere Spende wieder an die José Carreras-Leukämiestiftung. |
 | 5. Veranstaltungen
Bei diesen Veranstaltungen sind wir
mit einem Stand und/oder Vortrag oder als Teilnehmer
vertreten.
PFGK-Tagung
in München
7. - 9. März 2018
HxGN LIVE in Las Vegas, USA 12. - 15. Juni 2018
INTERGEO in Frankfurt 16. - 18. Oktober 2018 |
Abmeldung
von der e-GEONEWS:
Sie haben sich für die e-GEONEWS angemeldet. Wenn Sie
künftig keine e-GEONEWS mehr
erhalten
wollen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Abmeldung
e-GEONEWS" an
h.weigand@geosystems.de.
Impressum:
GEOSYSTEMS
GmbH, Heike Weigand, Riesstraße 10, D-82110 Germering,
h.weigand@geosystems.de,
T. 089 894343-11.
www.geosystems.de
GEOSYSTEMS Gesellschaft
für
Vertrieb und Installation von Fernerkundungs- und
Geoinformationssystemen mbH, Sitz der Gesellschaft Germering,
USt.-IdNr. DE 128225709, Handelsregister: RG München HRB
86709, Geschäftsführerin: Irmgard Runkel
GEOSYSTEMS ist Hexagon Geospatial Premium Partner |  |
|