Lernziele
Nach dem Kurs können Sie selbständig Geo- und Sachdaten in ERDAS APOLLO verwalten und hinzufügen und sind mit der Suche und der Anzeige von Geodaten vertraut.
Zielgruppe
Alle, die mit großen Geodatenmengen (Raster, Vektor, Dokumente u.a.) arbeiten, sowohl in der Rolle als Administrator als auch als Nutzer.
Inhalte
• ERDAS APOLLO Überblick
• Hinzufügen von Rasterdaten, Vektordaten, Punktwolken, generischen Objekten
• Datenverwaltung, Darstellung und Zugriffsrechte
• Überblick OGC-Dienste
• Datenstreaming versus Rendering
• Datensuche und -anzeige
Voraussetzungen
Keine. Grundkenntnisse in der Arbeit mit Geodaten sowie OGC-Diensten sind von Vorteil.
Dauer
2 Tage