
ATCOR für IMAGINE - Überblick
WICHTIG:
ATCOR für IMAGINE hat mit der kommenden Version ERDAS IMAGINE 2018 im März 2018 das Ende seines Produktlebenszyklus erreicht und wird nicht weiterentwickelt oder portiert. Nutzen Sie den modernen, radikal verbesserten ATCOR Workflow für IMAGINE.
ATCOR steht für Atmospheric and Topographic CORrection.
ATCOR für IMAGINE ist das professionelle Werkzeug für Nutzer von Satellitendaten, um brillante dunst- und wolkenfreie Bilder der Erdoberfläche zu erzeugen und direkt auf die physikalischen Eigenschaften der Oberflächenobjekte zuzugreifen. ATCOR für IMAGINE ist die erste Wahl, um Bilder mit Mehrwert zu erzeugen.
Die Sensoren verschiedenster Erdbeobachtungssatelliten erfassen Objekte der Erdoberfläche. Dabei beeinflussen Wasserdampf und in der Atmosphäre befindliche andere Partikel (Aerosole) das aufgezeichnete Signal. Zusätzlich verfälschen unterschiedliche Beleuchtungsverhältnisse in zerklüftetem Gelände das ‚wahre‘ spektrale Signal der Oberflächen. Um die tatsächliche physikalische Eigenschaft der Objekte (Reflexionsgrad und Temperatur) zu erhalten, muss das aufgenommene Signal um diese Störfaktoren bereinigt werden. ATCOR bietet für die atmosphärische und topographische Korrektur die richtigen Tools.
ATCOR wurde ursprünglich von Dr. Rudolf Richter beim DLR (German Aerospace Center) entwickelt. GEOSYSTEMS integrierte ATCOR in ERDAS IMAGINE.
Highlights
- ATCOR-2
ATCOR-2 bietet sich an, wenn das durch die Satelliten-Szenen abgedeckte Gelände nahezu eben ist oder ein geeignetes digitales Geländemodell (DGM) nicht zu Verfügung steht. Der zugrundeliegende Algorithmus benötigt lediglich eine durchschnittliche Geländehöhe. Somit ist ATCOR-2 auch für eine schnelle Überprüfung von Parametern und für vorläufige Tests geeignet. Für stark reliefiertes Gelände empfiehlt sich, ATCOR-3 zu nutzen.
- ATCOR-3
Für die Korrektur von Satellitenaufnahmen, die über bewegtem Gelände aufgenommen wurde, ist ATCOR-3 die richtige Wahl. ATCOR-3 kombiniert die atmosphärische mit einer topographischen Korrektur. Für die erfolgreiche Prozessierung ist ein präzises Geländemodell erforderlich, um die durch das Gelände verursachten unterschiedlichen Beleuchtungsrichtungen sowie den Höheneffekt auszugleichen.
- Dunst entfernen / Haze Removal
In optischen Satellitenaufnahmen tritt durch Wasserdampf verursachter Dunst oftmals deutlich sichtbar auf. Während unter wolkenreichem Gebieten keine Oberflächeninformation verfügbar ist, enthalten Gebiete mit Dunst noch brauchbare spektrale Informationen. Das De?Hazing-Modul in ATCOR reduziert den Dunst und erhält die brauchbare Information. Der De-Haze-Algorithmus erkennt automatisch die Dunst-Bereiche und erzeugt ein klares Bild ohne Dunstschleier.
De-Hazing ist ein optionaler Verarbeitungsschritt und wird auf TOA-Radiance-Daten angewandt, bevor eine physikalisch basierte Atmosphärenkorrektur durchgeführt wird. Falls Sie lediglich ein visuell ansprechendes Bild benötigen, ohne an physikalischen Größen interessiert zu sein, kann die Umwandlung der Radianzen in Reflektanzen durch die Atmosphärenkorrektur nach dem De-Hazing weggelassen werden.
Das ATCOR Haze Removal Modul
- kann auf multispektrale Daten, wie sie von den meisten gängigen Sensoren mit Bändern im sichtbaren und naheinfrarot Bereich angeboten sind, angewendet werden.
- entfernt Dunst, aber keine Wolken. Unter Berücksichtigung der Informationen aus rotem und infrarotem Kanal werden Regionen mit Dunst automatisch erkannt und korrigiert.
- ist nur über Landfläche anwendbar.
- Veredelte Produkte
ATCOR ermöglicht die Erzeugung veredelter Produkte, so genannter Value Added Products, wie Indizes, Albedo und anderer Größen, die bei Anwendungen im Bereich der Klimatologie und biophysikalischen Modellierungen als Eingangsdaten dienen.
ATCOR Value Added Products:
- SAVI- Soil Adjusted Vegetation Index
- LAI - Leaf Area Index
- FPAR - Fraction of photosynthetically active radiation
- Oberflächenalbedo
- Thermal air-surface flux difference
- Bodenwärmefluss
- Latente Wärme
- Sensibler Wärmestrom
- Nettostrahlung
- ATCOR für Spatial Modeler
Für Q4/2016 ist das Release eines neuen ATCOR für IMAGINE Spatial Modeler geplant. Dieses neue ATCOR wird Ihre persönlichen Spatial Modeler Workflows verbessern und optimieren.