GeoMedia Smart Client ist genau zwischen Desktop- und Web-GIS angesiedelt. Die GIS Funktionalitäten umfassen unter anderem Vektordatenerfassung und -editierung inklusive Snapping, Redlining, attributive/räumliche Abfragen, und großflächiges Plotting.
Arbeitsprozesse und Geschäftslogik
Eine wesentliche Komponente von GeoMedia Smart Client ist der umfassende, einfach konfigurierbare Workflow Manager. Damit können aufgabenbezogene Arbeitsprozesse mit einfachen Benutzerführungen definiert werden.
Mit dem Workflow Manager von GeoMedia Smart Client werden dem Anwender alle erforderlichen Schritte vorgegeben und stets nur jene Funktionen angeboten, die für den aktuellen Arbeitsschritt benötigt werden. GIS Expertenkenntnisse erübrigen sich somit beinahe vollkommen.
Einfache Bereitstellung und problemlose Verwaltung
Mit der Hexagon Smart Client-Technologie realisieren Sie die Leistungsfähigkeit, die allgemein nur von komplexen Desktop-Anwendungen bekannt ist – allerdings ohne die Kosten und hohen Anforderungen an Hardwareausstattung und Installationsaufwand von Desktop-Arbeitsplätzen. Auf Basis von Java läuft der Smart Client als Web-Applikation mit automatischer Installation, Konfiguration und Aktualisierung. Dies schafft eine leistungsstarke Client-Plattform, die mit sämtlichen gängigen PC-Betriebssystemen kompatibel ist, ohne Abhängigkeiten von zusätzlichen Programmen oder administrativen Problemen hinsichtlich Browserversionen, Sicherheitseinstellungen sowie Kompatibilität mit Betriebssystemen. Die Kommunikation zwischen Client und Applikationsservern erfolgt bei GeoMedia Smart Client ausschließlich auf Basis von SOAP Webservices.
Ursprünglich für den deutschsprachigen Markt entwickelt (bekannt als GeoMedia ResPublica Intranet), wird die Lösung mittlerweile weltweit als unternehmensweite raumbezogene Plattform inzwischen von mehr als 25.000 Anwendern in Öffentlichen Verwaltungen, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt.