Alle UAV Systeme, sowohl Multirotor-Copter als auch Starrflügler, werden unterstützt. IMAGINE UAV erwartet Bildaufnahmen, die gängigen Luftbildbefliegungen gleichen. Berücksichtigt werden sollten eine stabile Plattform und eine angemessene Flughöhe.
Durch den IMAGINE UAV Orientation Editor können mühelos Templates, passend für unterschiedliche Syntax von Orientierungsinformationen, angelegt werden (generischer Ansatz).
Ja, mit der Version IMAGINE UAV 1.3.0 wird die Einführung von Rotationswinkeln unterstützt. Beste Resultate werden durch GPS Koordinaten, basierend auf RTK / GNSS Tracking, erzielt.
Since IMAGINE UAV is focused on an automatic workflow with high accuracy orientation input, the manual Da IMAGINE UAV einen automatischen Workflow verfolgt, basierend auf der Eingabe hochgenauer Orientierungsdaten, wird das händische Einmessen von GCPs nicht unterstützt. Jedoch wird das Verwenden von Markern für die automatische Messung von GCPs ermöglicht.
Ja, dies wird unterstützt. Sämtliche Bänder der Eingabebilder werden für die Ausgabe des Gesamtmosaikes genützt.
IMAGINE UAV ist derzeit nicht für Hardwarekeys/Dongles lizenzierbar.
Bauprojekt-Monitoring "Langes Feld" bei Kassel mit Aibotix und GEOSYSTEMS
IMAGINE UAV workflow step by step
Training video about marker support in IMAGINE UAV