Das acht-köpfige Technik-Team, bestehend aus Software-EntwicklerInnen, Support-MitarbeiterInnen, Projektingenieuren und KollegInnen des technischen Vertriebs trafen sich in einer inspirierenden Seminar-Umgebung, um sowohl fachlich als auch persönlich dazuzulernen.
Ein Seminarhaus am Rande der Alpen war der Rahmen für eineinhalb Tage Workshop. Alle Beteiligten hatten für ihr Spezialgebiet eine Präsentation und eine Übung vorbereitet. Besonders die Hands-on Sessions lösten viele Aha-Effekte aus.
Thomas Weser, Leitung Entwicklung, und Irmgard Runkel, Geschäftsführung, – beide gerade erst von der HxGN LIVE in Las Vegas zurückgekehrt – übermittelten den KollegInnen die aktuellen Roadmaps für alle Produkte und erläuterten die künftige technologische Ausrichtung des Hexagon Geospatial Portfolios.
Fritz Spitzer, Technischer Leiter, gab einen Überblick über laufende Kundenprojekte zu den Themen Geodatenmanagement-Lösungen und Change Detection Anwendungen. Außerdem stellte er die brandneue Mobile M.App von Hexagon Geospatial vor. Besuchen Sie den GEOSYSTEMS Workshop auf der AGIT in der nächsten Woche, um mehr darüber zu erfahren!
Ralf Schneider, im technischen Vertrieb für Photogrammetrie tätig, berichtete von einer aktuellen Studie zur automatischen Grenzpunktdetektion in der Flurbereinigung.
Machine Learning war das Thema von Eva Walter, Technischer Vertrieb. Sie gab eine kurze Einführung in die verschiedenen Machine Learning Algorithmen und demonstrierte dann, welche Deep-Learning Operatoren bereits in ERDAS IMAGINE 2018 verfügbar sind.
Dr. Martin Sauerbier und Ruth Leska gaben ihr Wissen zu M.App Enterprise weiter und es wurde gemeinsam an mehreren Smart M.Apps geübt.
Dr. Tatjana Koukal, Forstwirtin und Projektingenieurin, führte ihre KollegInnen in Details des ATCOR Workflows für IMAGINE ein und, last but not least, gab es von Moritz Seidel, dem jüngsten Neuzugang im GEOSYSTEMS Team und Radarspezialist, tiefere Einblicke in die SAR-Interferometrie.
Das gesamte Technik-Team kehrte motiviert in den Arbeitsalltag zurück und freut sich, die gewonnenen Erkenntnisse bei Kundenprojekten und Kontakten weiterzugeben.