Der Erfolg des Ackerbaus hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Damit die Pflanzen möglichst gut gedeihen, stellen Landwirte ihre Sämaschinen manuell ein, um das Saatgut gezielt nach diesen Faktoren auszubringen. Das ist effektiv, aber auch zeitaufwändig und erforderte jahrelange Erfahrung.
Heute nutzt die KWS SAAT SE & Co. KGaA, der viertgrößte Saatguthersteller der Welt, ein neues Smart-Farming-Verfahren, um die Ertragsanalyse, die Verarbeitung von Satellitenbildern und die Datenverfügbarkeit zu automatisieren und zu verbessern und so den Landwirten nützliche Dienste anzubieten und Aussaatempfehlungen zu geben. GEOSYSTEMS entwickelte diese offene und flexible Lösung unter Verwendung von Hexagon Plattformen und Produkten.