Sie profitieren von einer verbesserten Software, und die Umstellung ist denkbar einfach.
Ihre Vorteile:
- Es wurde aufgeräumt: EIN moderner SGM-Algorithmus für die automatische Extraktion von Oberflächenmodellen statt drei verschiedener Dense-Matching-Verfahren (eATE, XPro SGM und Tridicon SGM).
- Gutes bleibt: Das bewährte ATE Tool für die Extraktion von Geländemodellen mit moderater Punktdichte bleibt erhalten.
- Modern und schnell:
- Einfaches, intuitives grafisches User-Interface
- Alle Funktionen des IMAGINE DSM Extractors als Spatial Model mit weiteren Optionen (z.B. AOI und Seed-DTM)
- Ergebnis ist eine RGB(N) kodierte LAS Punktwolke
- Unterstützung aller IMAGINE Photogrammetry kompatibler Sensoren von Luft- und Satellitenbildern
- Erhöhte Prozessierungskapazität über eine verbesserte Hardware-Auslastung (Rechenzeit < 30 Min. für eine 50 km² große Worldview3 Stereo-Szene)
Universitäten und Hochschulen profitieren besonders. Bisher musste das Produkt IMAGINE Auto DTM zusätzlich zum EDU-Softwarepaket erworben werden. Der neue IMAGINE DSM Extractor hingegen ist in den EDU-Paketen bereits enthalten.
Mehr erfahren: Das EDU-Webinar zum IMAGINE DSM Extractor am 19. Mai 2021