Die Fertigstellung des Updates for das Hexagon Power Portfolio steht kurz bevor. Im November 2019 dürfen Sie mit den neuen Versionen 2019/2020 u.a. für ERDAS IMAGINE, GeoMedia und ERDAS APOLLO rechnen.
Hier die wichtigsten Neuerung in ERDAS IMAGINE ...
- Neue Spatial Modeler Operatoren für Punktwolkenklassifikation, Machine und Deep Learning sowie Vektorerstellung bzw. -verarbeitung
- Neues Datenformat GeoPackage
- Neues Raster-Pyramidenformat auf ECW-Basis: Kleinere Pyramidendateien und vielfach schnellere Pyramidenberechnung
- Optimierte Kontraststreckung für Daten größer als 8 bit, basierend auf dem CLAHE-Algorithmus (Contrast Limited Adaptive Histogram Equalization)
- Optimiertes Verfahren zur automatischen Erstellung von Schnittpolygonen im Mosaic Tool
... und für GeoMedia!
- Neue Datenserver (WFS-T und .xlsx/Excel)
- Zugriff und gemeinsame Nutzung von Daten vereinfacht für GeoPackage, SQL Server Spatial und PostGIS
- Verbesserter Datenzugriff bei Spatial Modeling inkl. GeoPackage Support
- Mehr räumliche Operatoren inkl. Raster-Analytik, z.B. für hydrologische Analysen (Fill Depressions, Calculate Flow, Accumulate Flow, Find Watersheds)
- Verbesserte Usability im Explorer-Fenster
- Unterstützung mehrkanaliger Bilder (keine Limitierung auf RGB mehr)
- Updates für GeoMedia-basierte Entwicklung (u.a. Visual Studio 2017)
Wir werden auf dem GEOSYSTEMS User Group Meeting vom 5. bis 7. November 2019 die neue Version vorstellen. Sie sind noch nicht angemeldet? Hier erfahren Sie mehr: UGM 2019
Fragen zum Update und die Version 2019/2020 beantwortet Ihnen gerne der GEOSYSTEMS Support.