GEOSYSTEMS gehört seit 2022 zum deutschen Raumfahrtunternehmen OHB und ist Teil des Geschäftsbereichs OHB Digital. Unter dem Motto "We utilize space to find answers to the complex questions of our time"präsentieren wir uns gemeinsam an einem Messestand mit der Bündelung von Raumfahrtkompetenz und Geo-Expertise.
Nutzen Sie die Gelegenheit,Ihre Ideen und Projekte persönlich zu besprechen und von neuen Lösungen zu erfahren. Diese vier Themen stehen im Fokus unseres Messeauftritts:
Geo-Digitalisierung vereinfachen
Erleben Sie, wie hochperformantes Datenmanagement, automatische Analysen und maßgeschneiderte Web-Clienten Ihre Geodaten-Prozesse so verbessern, dass Ihr Personal mehr Zeit für Fachaufgaben hat und Ihre Geodatenbestände voll in Wert gesetzt werden.
Klimawandel bewältigen und Biodiversität visualisieren
Erdbeobachtungsdaten erfassen unterschiedlichste Umweltparameter als Basis für wirksame Klimaanpassungsmaßnahmen und für die Erhaltung der Biodiversität. Dabei kommen Methoden der künstlichen Intelligenz und automatische Prozessketten zum Einsatz.
Effizienz steigern mit Digitalen Zwillingen
Digitale Zwillinge von Städten und Industrie steigern die Effizienz in Kommunen und Wirtschaft. Wir zeigen den digitalen Zwilling Klagenfurt, der auf der Basis von Hexagon Technologie erstellt wurde und OHB präsentiert einen digitalen Zwilling für die Logistik.
Selbstverständlich informieren wir als Hexagon-Partner auch über Softwareprodukte und Plattformen von Hexagon Geospatial, insbesondere zur neuen Version 2023 von ERDAS IMAGINE und ERDAS APOLLO.