Lernziele
Sie sind nach dem Kurs in der Lage, eigenständig Projekte für die unterstützten Sensoren mit ATCOR Workflow für IMAGINE aufzusetzen, beherrschen die Grundlagen der Parameterauswahl, kennen die Unterschiede zwischen den verschiedenen ATCOR-Modulen und können diese bedienen, um atmosphärisch und topographisch korrigierte Satellitenbilder abzuleiten.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Anwender der Satellitenfernerkundung, die qualitativ einen optimalen Nutzen aus ihren Satellitenbildern ziehen wollen.
Inhalte
• Theoretische Einführung in die Atmosphärenkorrektur
• Bedienungsoberfläche
• ATCOR Dehaze – Funktion und Parameterwahl
• Atmosphärische Korrektur mit ATCOR-2
• Atmosphärische und topographische Korrektur mit ATCOR-3
• Das Elevation Repository und Value Added Products
• Tipps & Tricks: Besonderheiten bzgl. Sensoren, Batch-Prozesse, Möglichkeiten im Spatial Modeler, Projektstruktur u.a.
• Lizenzierung
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in optischer Fernerkundung sind für diesen Kurs empfohlen. Zudem wird ein leistungsstarker Rechner benötigt.
Dauer
2 Tage